Soloinstrumental

Soloinstrumental
Soloinstrumental
 
[englisch/amerikanisch, 'səʊləʊinstrʊ'mentl], Spielart der New-Age-Musik, die von einem unbegleiteten Soloinstrument ausgeführt wird, zumeist Klavier, Gitarre oder auch keltische Harfe, häufig durch Volksliedmelodien inspiriert. Initiiert worden ist das von den Schallplattenlabels Windham Hills und Narada, an die diese Spielart des New Age dann auch hauptsächlich gebunden blieb. Als typische Vertreter gelten der Flötist Paul Horn (* 1930), der Gitarrist Michael Hedges (* 1957) und der Komponist und Pianist Michael Harrison (* 1954). Obwohl es sich dabei um exzellente Musiker handelt, steht das Genre nicht ganz zu Unrecht in dem Ruf, eine Art gehobene »akustische Tapete« zu verkörpern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • New Age — 〈[ nju: ɛıdʒ] n.; ; unz.〉 eine u. a. von Kalifornien seit den 60er Jahren ausgehende Bewegung, die wegen der globalen ökol. u. sozialen Krisen in allen Lebensbereichen ein neues Denken u. Handeln, ein ganzheitl. u. spirituelles Selbst u.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”